Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Beschreibung

Produktinformationen "Olimond BB Gut"

Olimond BB GUT

Zur Unterstützung bei mikrobieller Dysfunktion und zur Regeneration der Darmschleimhaut

Haltung & Fütterung sind das A & O für die Gesundheit unserer Pferde. Leider können nicht alle Pferde optimal gehalten und mit Raufutter in guter Qualität versorgt werden. Beides hat aber neben Stress, Erkrankungen, Medikationen und Umwelteinflüssen Auswirkungen auf das Mikrobiom und damit auf die Darmschleimhaut. Aktuelle Beobachtungen lassen vermuten, dass eine Vielzahl von Pferden eine geschädigte und damit durchlässige Darmschleimhaut (Leaky Gut Syndrom) hat. Nicht selten gehen damit Dysbalancen der Darmbakterien einher, die zu Aufgasung und schlechter Futterverwertung führen können und das Wohlbefinden beeinträchtigen.

Genau da setzt Olimond BB GUT an und unterstützt bei der Verdrängung gasbildender Bakterien und der Regeneration der geschädigten Darmschleimhaut und kann so die Darmbarriere verbessern. Zudem kann die Aufnahme von Nährestoffen deutlich verbessert werden, was wiederum die Konsistenz und die Qualität des Kots positiv beeinflussen kann.

Olimond BB GUT ist ADMR-konform und problemlos mit allen unseren Produkten kombinierbar. Unser Liquid kann trächtigen und laktierenden Stuten und auch Fohlen gefüttert werden.

 

Analytische Bestandteile und Gehalte:

2,40 % Rohprotein, 33,50 % Rohfett, 0,80 % Rohfaser, 2,20 % Rohasche, 54,40 % Feuchte, 0,02 % Natrium

 

Zusatzstoffe je Liter:

Konservierungsmittel*: 2.100,00 mg Sorbinsäure aus Kaliumsorbat (1k202)

 

Zusammensetzung:

Inaktivierte Hefe (Sacharomycescerevisae), Tallölfettsäuren

 

Fütterungsempfehlung:

30 ml täglich pro Pferd (vor Gebrauch gut schütteln!)

 

Empfohlene Fütterungsdauer:

6 – 8 Wochen mindestens

 

* Die gleichzeitige Verwendung verschiedener organischer Säuren oder ihrer Salze ist kontraindiziert, wenn für eine(s) oder mehrere davon der zulässige Höchstgehalt erreicht oder nahezu erreicht ist.

 

Olimond BB Gut sollte vor allem dann gefüttert werden, wenn bei einem Pferd eine mikrobielle Dysfunktion oder eine geschädigte Darmschleimhaut (wie beim Leaky Gut Syndrom) vorliegt. Es kann auch unterstützend eingesetzt werden, wenn das Pferd unter einer Dysbalance der Darmbakterien leidet, die zu Problemen wie Aufgasung und schlechter Futterverwertung führen können. Darüber hinaus unterstützt Olimond BB Gut die Regeneration der Darmschleimhaut, eine Verbesserung der Darmbarriere und es kann die Aufnahme von Nährstoffen fördern, was sich positiv auf die Kotkonsistenz und -qualität auswirken kann.

Ja das Produkt ist auch für tragende/ laktierende Stuten und Fohlen geeignet.

Nein, das Olimond BB Gut unterstützt einen anderen Bereich als das Olimond BB Klassik. Während das Olimond BB Gut unterstützend bei mikrobiellen Dysfunktionen und der Regeneration der Darmschleimhaut eingesetzt wird, balanciert Olimond BB Klassik das Immunsystem aus und unterstützt bei der Optimierung der Darmflora.

Olimond BB Gut ist ein flüssiges Produkt und Pferde (jeder Größe und jeden Gewichts) erhalten täglich 30 ml.

Wir haben beobachtet, dass das Ablehnen des Produktes in den meisten Fällen nicht auf den Geschmack zurückzuführen ist, sondern vielmehr auf den Geruch. Aus diesem Grund haben wir positive Erfahrungen damit gemacht, die Pferde zunächst mit einer Maulspritze an das Produkt zu gewöhnen. Nach einigen Tagen nehmen die meisten Pferde das Produkt auch ohne Maulspritze problemlos im Futter oder sogar pur an. 

In den meisten Fällen ist es möglich, nach einer Kur auf das Olimond BB Klassik umzusteigen. Doch an dieser Stelle sollte bedacht werden, dass eine Darmschleimhaut sich nicht von heute auf morgen regenerieren kann und es bedarf mindestens einer 6–8-wöchigen Fütterungsdauer. Einige benötigen sogar eine dauerhafte Unterstützung und die Fütterungszeit ist sehr individuell.

Ja Olimond BB Gut ist mit all unseren Produkten kompatibel.

Allerdings ist es individuell zu entscheiden, ob es sinnvoll ist, Olimond GUT für 6 – 8 Wochen einzeln zu füttern, um den Effekt bewerten zu können. Danach ist die zusätzliche Fütterung von Olimond BB Klassik sinnvoll

Olimond BB Gastro ist speziell für die Unterstützung der Magenschleimhaut gedacht. Im Gegensatz dazu fokussiert sich Olimond BB Gut auf die Unterstützung des Darms, insbesondere der Darmschleimhaut oder bei mikrobiellen Dysfunktionen. Beide Produkte bieten unterstützende und regenerierende Eigenschaften, sind jedoch auf unterschiedliche Bereiche des Verdauungssystems ausgerichtet. Zudem enthält Olimond BB Gastro zusätzlich entzündungshemmende Komponenten.

Eine geschädigte Darmschleimhaut kann sich nicht in so kurzer Zeit regenerieren und es bedarf eines längeren Zeitraums. Allerdings sollten auch hier äußerliche Faktoren wie Fütterung und Haltung mit in Betracht gezogen werden.

Häufige Fragen zum Produkt

Olimond BB Gut sollte vor allem dann gefüttert werden, wenn bei einem Pferd eine mikrobielle Dysfunktion oder eine geschädigte Darmschleimhaut (wie beim Leaky Gut Syndrom) vorliegt. Es kann auch unterstützend eingesetzt werden, wenn das Pferd unter einer Dysbalance der Darmbakterien leidet, die zu Problemen wie Aufgasung und schlechter Futterverwertung führen können. Darüber hinaus unterstützt Olimond BB Gut die Regeneration der Darmschleimhaut, eine Verbesserung der Darmbarriere und es kann die Aufnahme von Nährstoffen fördern, was sich positiv auf die Kotkonsistenz und -qualität auswirken kann.

Ja das Produkt ist auch für tragende/ laktierende Stuten und Fohlen geeignet.

Nein, das Olimond BB Gut unterstützt einen anderen Bereich als das Olimond BB Klassik. Während das Olimond BB Gut unterstützend bei mikrobiellen Dysfunktionen und der Regeneration der Darmschleimhaut eingesetzt wird, balanciert Olimond BB Klassik das Immunsystem aus und unterstützt bei der Optimierung der Darmflora.

Olimond BB Gut ist ein flüssiges Produkt und Pferde (jeder Größe und jeden Gewichts) erhalten täglich 30 ml.

Wir haben beobachtet, dass das Ablehnen des Produktes in den meisten Fällen nicht auf den Geschmack zurückzuführen ist, sondern vielmehr auf den Geruch. Aus diesem Grund haben wir positive Erfahrungen damit gemacht, die Pferde zunächst mit einer Maulspritze an das Produkt zu gewöhnen. Nach einigen Tagen nehmen die meisten Pferde das Produkt auch ohne Maulspritze problemlos im Futter oder sogar pur an. 

In den meisten Fällen ist es möglich, nach einer Kur auf das Olimond BB Klassik umzusteigen. Doch an dieser Stelle sollte bedacht werden, dass eine Darmschleimhaut sich nicht von heute auf morgen regenerieren kann und es bedarf mindestens einer 6–8-wöchigen Fütterungsdauer. Einige benötigen sogar eine dauerhafte Unterstützung und die Fütterungszeit ist sehr individuell.

Ja Olimond BB Gut ist mit all unseren Produkten kompatibel.

Allerdings ist es individuell zu entscheiden, ob es sinnvoll ist, Olimond GUT für 6 – 8 Wochen einzeln zu füttern, um den Effekt bewerten zu können. Danach ist die zusätzliche Fütterung von Olimond BB Klassik sinnvoll

Olimond BB Gastro ist speziell für die Unterstützung der Magenschleimhaut gedacht. Im Gegensatz dazu fokussiert sich Olimond BB Gut auf die Unterstützung des Darms, insbesondere der Darmschleimhaut oder bei mikrobiellen Dysfunktionen. Beide Produkte bieten unterstützende und regenerierende Eigenschaften, sind jedoch auf unterschiedliche Bereiche des Verdauungssystems ausgerichtet. Zudem enthält Olimond BB Gastro zusätzlich entzündungshemmende Komponenten.

Eine geschädigte Darmschleimhaut kann sich nicht in so kurzer Zeit regenerieren und es bedarf eines längeren Zeitraums. Allerdings sollten auch hier äußerliche Faktoren wie Fütterung und Haltung mit in Betracht gezogen werden.